

Hosting für Kulturwandel
Oktober-Dezember 2022
Zeit für's Weiterforschen:
Wie gestalten wir Räume in denen Menschen authentisch zusammen kommen, und Lösungen finden für die
wichtigen Themen unserer Zeit?
'Art of Hosting' beschäftigt sich mit dieser und anderen Fragen zu bedeutsamen Gesprächen und Begegnungen. www.artofhosting.org

Im Rahmen einer Weiterbildung der 'Pioneers of change e.V.' lerne ich mit 70 anderen Menschen Haltungen, Methoden und Felder des Art of Hosting kennen. Von einer 'Kultur des Getrennt-seins' hin zu einer 'Kultur der Verbundenheit' forschen wir 12 Wochen lang dazu, achtsam in Führung zu gehen, um Menschen ein/e gute/r Gastgeber:in zu sein.
Kunstprozesse mit den Wirtschaftsstudent:innen der
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
April 2022
Kunst und Wirtschaft?!
Zwei Wochen lang vertiefen sich Studierende der Alanus Hochschule in Alfter in Kunstprozesse in den Bildenden und Darstellenden Künsten. Hierbei erfahren diese non-lineare kreative Prozesse und ihre eigenen Herangehensweisen und Spielräume in diesen.

Gemeinsam mit Anne von Hoyningen (www.keintagohnekunst.de) konzipiert und durchgeführt, begleiten wir die Studierenden in ihren bildnerischen Erfahrungen mit Farben, Ton, Papieren und weiteren interessanten Materialien. Zentrale Rolle spielt hierbei die Reflexion der eigenen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen, sowie der Transfer in die Arbeitswelt der Wirtschaft.
Gemeinschaftserfahrung für Zukunftsgestalter*innen
Wer bin ich für die Welt von morgen?
Auf den Wiesen der Gemeinschaft Schloss Tempelhof soll ein junges Dorf entstehen. Menschen bekommen hier die Möglichkeit, sich mit wichtigen Zukunfts-fragen auseinanderzusetzen und zu erleben,
wie Gemeinschaft eigenständig
gestaltet werden kann.
In Modulen und Camps entstehen Wirk- und Freiräume für junge Erwachsene auf der suche nach ihrem stimmigen Weg, um zwischen Ausbildungs- und Berufsentscheidungen Zeit für ihre relevanten Themen zu bekommen und sich wirksam und verbunden zu erleben.
Projektorganisation und Planung
Webdesign und Werbedesign
Öffentlichkeitsarbeit und Social media
Angebote und Begleitung der Teilnehmenden

Orientierungswerkstätten
Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Juni 2021- Juli 2022
Schule für freie Entfaltung
Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Oktober 2021 - April 2022
Leben und arbeiten in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof.
In der Schule für freie Entfaltung werden 80 SchülerInnen aus der Gemeinschaft und dem Umland bei ihrer eigenständig gewählten Ausbildung begleitet. Essentiell ist hierbei die eigene Motivation und Neugierde, sowie die soziale Komponente des Lernens mit Anderen.

Welche Rahmungen brauchen künstlerische Räume für Kinder und Jugendliche? Ich begleite im Atelier die Schüler*innen in ihren Prozessen künstlerisch wie auch pädagogisch, wobei der Fokus meist auf Themen wie Selbstkritik, 'Dranbleiben', aber auch Begeisterung und Ideenfindung liegt.
Auch wenn die Freude am sinnlichen Tun das Kunstschaffen sehr reizvoll machen, sind es meist Aha-Erlebnisse und Selbsterkenntnis, welche nachhaltig Kompetenzen stärken.
32. Sommerakademie Alfter/Bonn
Juli-August 2021
Die Sommerakademie Alfter fand in diesem Jahr zum 32. mal auf dem Campus der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft statt. Hier entsteht jeden Sommer ein vierwöchiger Begegnungsort mit vielen verschiedenen künstlerischen Kursen von Bildhauerei bis Contact Improvisation. Die Atmosphäre des Johannishofes und der liebevoll gehaltene Rahmen machen die Sommerakademie ganz besonders.

Ich begleite die Projektkoordinatorinnen Stefanie Gather und Sonja Simone Albert und lerne viel über die organisatorischen Aufgaben hinter der Sommerakademie. Ich kümmere mich außerdem um die Kursräume und sorge dafür, das die Dozent_Innen gut versorgt sind.
Un.artig
Jugendmagazin Harburg
Das Un.artig Magazin erschien 2020 zum ersten mal und lässt junge Menschen aus Harburg erzählen. Von ihren Themen und Vorstellungen, ihrem Stadtteil und ihrem Liebesleben.

Warum schmeißen Menschen ihren Müll in die Straßen und was kann dagegen unternommen werden? Ich setzte mich mit Müll und Umweltverschmutzung in meinem Viertel auseinander und ging auf die Ursachen von Stadtvermüllung ein.
Harburger Blatt
November 2019 - heute
Für das lokale Magatung 'Harburger Blatt' in Hamburg's Süden schreibe ich seit einem Jahr regelmäßig Artikel. Außerdem mache ich dort momentan ein Praktikum und schreibe in Serie zum Thema 'Sexualität damals und heute' und zu Menschen, welche neu in Harburg angekommen sind.

Zuletzt veröffentlichte Artikel:
- Und wie lebst du dein Liebesleben? -Dialog zweier Harburgerinnen aus
zwei Generationen über Sexualität,
Beziehung, Liebe und Gewalt. - ein siebenteilige Kolumne.
-Lexi's Jam-Session im
Komm Du Kulturcafe
-Das Gemeinschaftsgartenprojekt 'Grüntraum Heimfeld' stellt sich vor.
5minbrainfck
Februar - September 2020
„Ein Künstler_Innenkollektiv von fünf
jungen Frauen, welches aufklärerische Arbeit
bezüglich der kritischen Betrachtung von Globalisierungsprozessen leisten möchte.
Wir informieren, provozieren und zeigen Alternativen auf .“

-Partizipative Projektplanung
-Erarbeitung und Organisation einer Straßenperformance zu
den Themen Arbeitskraft, Konsum und Globalisierungsprozessen
-Filmische Umsetzung und Präsentationen im öffentlichen Raum